Zukunftsschule NRW
Unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern gehört zum Selbstverständnis unserer Schule. Die Initiative „Zukunftsschulen NRW“ bietet den teilnehmenden Schulen die Möglichkeit, in Austausch zu treten und Themen aus den Bereichen Unterrichts- und Schulentwicklung gemeinsam in Netzwerken zu bearbeiten.
Das Kollegium und die Schulkonferenz unserer Schule haben sich Ende 2019 entschieden, dem Netzwerk Zukunftsschulen beizutreten und es gab schon die ersten Arbeitstreffen.
Um gut lernen zu können ist es enorm wichtig, sich gut aufgehoben zu fühlen. Gute Beziehungen und ein wertschätzender Umgang miteinander sind aus unserer Sicht die Grundlage für ein gutes Schulklima. Wir haben daher das Thema „Weiterentwicklung einer wertschätzenden und beziehungsfördernden Schul- und Unterrichtskultur“ in die Initiative Zukunftsschulen eingebracht und konnten zwei weitere Schulen gewinnen, die nun mit uns gemeinsam daran arbeiten. Wir sind Referenzschule geworden und koordinieren die Netzwerkarbeit.
Vor Ort in der Schule haben wir eine Steuergruppe, die ebenfalls an dem Thema arbeitet.
Wir freuen uns sehr über die bereits jetzt für alle wahrnehmbaren guten Ergebnisse dieser Arbeit.