Solinger Tragödie
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir als Schulgemeinschaft sind völlig fassungslos über das, was gestern in unserer Stadt passiert ist. Eine solche Tragödie wirft unzählige Fragen auf, für die es aber gerade keine wirklichen Antworten zu geben scheint.
Umso wichtiger ist es jetzt, dass wir alle füreinander da sind und uns gegenseitig unterstützen.
Nach den dramatischen Ereignissen der letzten 24 Stunden ist es für uns gut zu wissen, dass der betroffene Schüler unserer Schule nun gut versorgt und professionell betreut wird.
Für jeden von uns stellt sich die Frage, wie wir sinnvoll und angemessen mit dieser Ausnahmesituation umgehen können. Dank der guten Zusammenarbeit mit schulpsychologischen Dienst, der Schulsozialarbeit sowie dem Schulpastoral des Gymnasiums war heute ausreichend Zeit und Raum für die Sorgen und Gedanken der Schülerinnen und Schüler. Auch in der kommenden Woche werden wir denjenigen, die noch weiteren Gesprächsbedarf haben, ausreichende Möglichkeiten dazu anbieten können.
Bei aller Trauer und allem Entsetzen, das heute auch spürbar war, hat uns beeindruckt, wie respektvoll und sensibel unsere Schülerinnen und Schüler mit dieser Ausnahmesituation umgegangen sind.
Dafür wie auch für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken.