Schulskifahrt 2015

Schulskifahrt 2015

 

Ein kurzer Überblick über die Fahrt:

 

Sonntag und Montag

Am Sonntag ging unsere große Reise los. 89 Schüler der Klassen 8 machten sich um acht Uhr morgens auf die große Reise. Zum Glück hatten wir keinen Stau, so dass wir um 18 Uhr, wie geplant nach 10 Stunden, in der Jufa in Bartholomäberg angekommen sind. Nun hieß es schnell essen fassen, Zimmer beziehen und den freien Abend genießen, bevor am nächsten Tag der 1. Skitag auf uns gewartet hat.

Heute Morgen ging es dann los: um acht Uhr ging es mit dem Skibus zum Skiverleih. Das hat leider ziemlich lange gedauert, aber um elf waren dann alle endlich auf dem Übungshang im Tal um die ersten Erfahrungen auf Skiern zu machen. In Gruppen aufgeteilt hieß es dann rutschen, bremsen, Kurven fahren. Das war ganz schön anstrengend. Deshalb haben wir uns auch alle nach dem warmen Mittagessen oben auf dem Berg in der Hütte gesehnt. Und so hieß es für uns alle das erste Mal Gondel fahren und den wunderbaren Ausblick genießen. Das ist einfach einzigartig. Nach dem Mittagessen sind wir dann gemeinsam wieder herunter gegondelt um die letzten zwei Stunden übend auf der Piste zu verbringen. Jetzt sind wir wieder in der Jufa und freuen uns auf den Skitag morgen, an dem wir vielleicht schon morgen auf dem Berg das erste Mal Tellerlift fahren können.

Frau Marschallik

Dienstag – 2. Tag

Zum Frühstück war schon klar, es wird ein toller sonniger Tag. Nach einem Übungsstart am Anfängerhang ist ein Großteil schon bald zur Bergstation gefahren und hat am Tellerlift weitergeübt. Ein besonderes Erlebnis war die Gondelfahrt zur Bergstation bei diesem klaren Wetter mit Blick auf das grandiose Bergpanorama. Attraktion beim Mittagessen war ein Helikopter, der direkt vorm Fenster landete. Am Nachmittag sind einige schon die blaue Piste bis zur Mittelstation gefahren. Insgesamt machen alle super Fortschritte und genießen den Tag im Schnee.

Frau Grefrath

 

Mittwoch – 3. Tag

Auch am dritten Skitag hatten wir wieder ein Traumhaftes Wetter. Leider machen sich die Strapazen langsam bemerkbar, so dass wir schon einige Schüler hatten, die mal eine Pause brauchten.

Trotzdem waren wieder viele Schüler mit viel Spaß und riesen Motivation auf der Piste. Sogar die ersten Talabfahrten konnten heute schon ganz selbstständig absolviert werden.

Herr Eißmann