Häufige Fragen zum AG-Angebot

Schulleben >> Ganztag >> AG-Angebot >> Häufige Fragen zu den AGs

Häufige Fragen zu den AGs

 

Für die AGs im Ganztagsbereich gelten folgende Aussagen:

 

An welchen Wochentagen finden die AGs statt?

Als AG-Tage stehen Dienstag und/oder Freitag zur Auswahl.

 

Wann beginnen die AGs und wann enden sie?

Beginn: 13.50 Uhr

Ende: 15.00 Uhr

 

Welche Schüler/innen können an der AG teilnehmen?

Die AGs sind grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 (also Ganztagsschüler/innen) von Gymnasium und Realschule offen. lm Einzelfall gibt je nach AG u.U. altersmäßige Eingrenzungen (,,ab Klasse 7″ o.ä.).

 

Sind die SuS zur Teilnahme an einer AG verpflichtet?

Die Anmeldung zur Teilnahme an einer AG ist grundsätzlich freiwillig. Sobald die SuS sich aber für eine AG entschieden und angemeldet haben, ist die Teilnahme verbindlich. Das bedeutet, dass bei Nichtteilnahme eine Entschuldigung durch die Eltern notwendig ist.

Die Teilnahmepflicht besteht für ein Halbjahr. Zum Halbjahr besteht die Möglichkeit, die AG zu wechseln.

 

Welche Gruppengröße hat eine AG?

Das hängt im Wesentlichen von der Art des AG-Angebots ab. Die Mindest- bzw. Maximal-Teilnehmerzahl wird letztlich von der AG-Leitung festgelegt.

 

Wie findet die Auswahl der AGs seitens der Schüler/innen statt?

Die Schüler/innen haben zu Beginn des Schuljahres die Möglichkeit, an einem Schnuppertag zwei AGs näher kennen zu lernen. Danach melden sie sich für eine AG verbindlich an. Zum Halbjahr besteht die Möglichkeit, die AG zu wechseln.