Unser Gedanke war es, etwas Gutes für unsere Mitmenschen zu tun und so sind wir auf das Kalenderprojekt gekommen.
Eine kleine Gruppe von Schülern hat das Projekt geplant und auf die Beine gestellt. Gestartet sind wir mit einem Malwettbewerb zum Thema „Natur & Umweltschutz“. Viele Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen haben teilgenommen und wunderschöne Bilder eingereicht. Ich (Genta) habe das Layout designt und am iPad erstellt.
Nachhaltigkeit ist ein sehr großes Thema an unserer Schule und daher wollten wir den Kalender so nachhaltig wie möglich produzieren. Die Stadt Solingen war uns hierbei eine große Unterstützung, denn mithilfe der Stadtdruckerei konnten wir den Kalender auf recyceltem Papier drucken. Gelocht und gebunden wurde der Kalender von unseren Schülerinnen und Schülern. Wir haben 100 Kalender produziert und verkauft. Die Nachfrage an den Kalendern war sehr hoch, aber leider hatten wir nicht mehr produzieren können.
Auf der Suche nach einer sozialen Einrichtung sind wir auf das Kinderfamilienhaus in Solingen aufmerksam geworden. Hier steht das Wohl der Kinder & Jugendlichen im Vordergrund und daher haben wir den gesamten Gewinn von 500 € an das Kinderfamilienhaus gespendet.
Herr Aheimer vom Kinderfamilienhaus hat uns erzählt, dass die Spende als Unterstützung für die Ausflüge und Trips der Kinder und Jugendlichen in den Sommerferien dienen soll.
Genta 9a
