Besuch des Klärwerks Kohlfurth

Besuch des Klärwerks Kohlfurth

2014-10-31-klaeranlageAm Donnerstag, den 31.10.14 besuchten wir das Klärwerk Kohlfurth mit Frau Lorenz. Wir wollten uns die Funktionsweise einer Kläranlage tatsächlich ansehen. Zuvor wurden bereits viele Bemerkungen und Mutmaßungen über das Abwasser und dessen Inhaltsstoffe gemacht. Alles iiieeehhh bah!!! Ob man auch … sieht? Und der Geruch?

Nach Ausstieg an der Haltestelle Kohlfurth und einem etwa 20 minütigen Fußweg erreichten wir das Klärwerk. Es liegt mitten im Grünen. Natur pur! Zuerst erhielten wir Hinweise zum Verhalten auf dem Gelände und einen informativen Überblick über das Klärwerk Kohlfurth. Hier werden Abwässer aus Industrie und den Haushalten von Wuppertal, Remscheid und Solingen gereinigt. Netterweise hatte man uns Getränke bereitgestellt. Dann begannen wir unseren Rundgang. Wir haben die Reinigung des Abwassers von der mechanischen, über die biologische, über die chemische Reinigung verfolgt, bis das gereinigte Wasser letztendlich in die Wupper fließt. Der bei der Klärung des Wassers anfallende Schlamm wird in Faultürmen zu Faulgas vergoren, das wiederum über ein Blockheizkraftwerk das Klärwerk mit Strom versorgt. Auf den Faulturm sind die Fußkranken mit einem Aufzug gefahren, die Sportlichen die Treppe raufgelaufen. An manchen Stellen mussten wir uns die Nase zuhalten, denn der Geruch war schon enorm. Der Herr, der uns durch die Kläranlage führte, meinte: „Man gewöhnt sich dran.“ Mitarbeiterinnen haben wir gar nicht, Mitarbeiter nur wenige gesehen, weil alles voll automatisch läuft. Wir können uns freuen, dass Klärwerke wie das in Kohlfurth gibt, denn früher ist das alles in der Wupper gelandet.